Trump öffnet 401k-Pläne für Private Equity und Kryptowährungen: Chancen und Risiken für Anleger
- Trump erlaubt alternative Anlagen in 401k-Plänen, betrifft 9 Billionen US-Dollar.
- Finanzriesen drängen in den Pensionsmarkt, Verbraucherschützer warnen vor Risiken.
US-Präsident Donald Trump hat einen Erlass unterzeichnet, der den Einsatz alternativer Anlagen wie Private Equity und Kryptowährungen in 401k-Rentenplänen erlaubt. Dies betrifft rund 9 Billionen US-Dollar an Ersparnissen von 90 Millionen Amerikanern.
Die Entscheidung folgt intensiver Lobbyarbeit von Finanzriesen wie Apollo und Blackstone. Diese Unternehmen drängen in den Pensionsmarkt, um fehlende institutionelle Zuflüsse auszugleichen. Erste Kooperationen für 401k-Produkte mit privaten Anlagen wurden bereits angekündigt.
Trump hat zudem Haftungsprivilegien für Planverwalter eingeführt, um Klagen wegen hoher Kosten oder Verluste zu erschweren. Während die Finanzbranche den Schritt begrüßt, warnen Verbraucherschützer vor Risiken für Anleger ohne ausreichendes Risikoverständnis.