Skip to content

Upstage katapultiert Südkorea mit Solar Pro 2 in die globale KI-Elite

  • Upstage bringt mit Solar Pro 2 ein koreanisches KI-Modell in die globale Elite.
  • Effizienz und spezialisierte Anwendungen machen Solar Pro 2 attraktiv für internationale Unternehmen.

Das Seouler Start-up Upstage hat mit seinem Large Language Model Solar Pro 2 erstmals ein koreanisches System in die globale „frontier models“-Riege gebracht. Das Modell übertrifft in Benchmarkwerten Systeme wie Anthropic Claude 3.7 und OpenAI GPT-4.1 und positioniert sich knapp außerhalb der Top 10.

Solar Pro 2 beeindruckt durch Effizienz: Mit nur 30 Milliarden Parametern erreicht es seine Leistung, während führende Modelle 100–200 Milliarden nutzen. Gründer Sung Kim nennt dies „Depth-Up Scaling“, das den Rechenaufwand minimiert. Upstage verwendet nur zehn Prozent der AI-Chips anderer Anbieter.

Das Modell ist auf Finanz-, Rechts- und Medizinanwendungen spezialisiert und wird von Intel sowie Samsung- und Hanwha-Versicherungstöchtern genutzt. Große US-Versicherer prüfen den Einsatz. Upstage verhandelt mit koreanischen Chipdesignern über die Nutzung lokaler NPUs für Inferenzaufgaben.

Der Erfolg von Upstage verleiht Südkoreas Ziel, unter Präsident Lee Jae Myung zu den führenden KI-Nationen zu gehören, neuen Schwung. Die Regierung plant Investitionen von über 70 Milliarden US-Dollar, hat einen KI-Ministerposten geschaffen und Förderprogramme für Fachkräfte gestartet.

Quelle: Eulerpool Research Systems