SAP-Aktie unter Druck: Operative Herausforderungen und juristische Konflikte belasten
- SAP-Aktie verliert 14 % seit Jahresbeginn, belastet durch operative und juristische Herausforderungen.
- o9 Solutions klagt gegen SAP wegen angeblicher Nutzung von Geschäftsgeheimnissen, was den Kurs weiter unter Druck setzt.
Die SAP-Aktie hat sich nach einem neuen Jahrestief leicht erholt. Doch der Softwarekonzern steht 2025 vor zahlreichen operativen und juristischen Herausforderungen.
Seit Jahresbeginn hat die SAP-Aktie rund 14 % verloren und zählt damit zu den schwächeren DAX-Werten. Am Mittwoch fiel der Kurs intraday auf 203,65 Euro, bevor er sich auf 206,70 Euro erholte.
Viele Anleger sehen SAP in Mithaftung für die Korrektur der US-Techwerte. Sinkende Kurse bei Microsoft und anderen strahlen auf europäische Softwarewerte aus, auch wenn die fundamentale Lage stabil bleibt.
Die operative Entwicklung belastet ebenfalls. SAP musste die Erwartungen für das Cloud-Wachstum nach unten korrigieren. Die Nachfrage nach Modernisierungspaketen blieb hinter den Prognosen zurück, was Investoren beunruhigt.
Hohe Investitionen in KI und Integrationsplattformen beruhigen Analysten, doch kurzfristig belasten die reduzierten Ausblicke den Kurs.
Zusätzlichen Druck bringt eine Klage von o9 Solutions. Der US-Spezialist wirft SAP vor, Geschäftsgeheimnisse kopiert und unrechtmäßig genutzt zu haben.
o9 behauptet, dass ehemalige Manager vertrauliche Dateien heruntergeladen haben, die SAP für eigene Produkte nutzte, um Marktanteile zu gewinnen. Schadensersatz und ein Verbot der Nutzung werden gefordert.
Für SAP ist der Fall heikel: Der Konzern kämpft mit Wettbewerb, Preisdruck und Berichten über abwandernde Kunden. Die Klage kommt strategisch zur Unzeit.
Juristisch droht ein langwieriger Prozess. Reputativ ist der Schaden spürbar, besonders im US-Markt, wo SAP mit der KI-Strategie wachsen möchte.
Anleger hoffen auf schnelle Klarstellung: Sollte der Vorwurf unhaltbar sein, könnte sich die Aktie erholen. Andernfalls droht ein weiterer Belastungsfaktor.