Apple könnte Samsung als größten Smartphone-Hersteller ablösen
- Apple könnte Samsung 2025 als größten Smartphone-Hersteller ablösen.
- Analysten erwarten, dass Apple die Marktführerschaft bis 2029 hält.
Apple könnte Samsung im Jahr 2025 als größten Smartphone-Hersteller überholen. Laut Counterpoint-Analysten wird Apple deutlich mehr Geräte verkaufen als sein langjähriger Rivale.
Die iPhone-Verkäufe sollen um zehn Prozent steigen, während Samsung nur ein Wachstum von fünf Prozent erwartet. Die Nachfrage nach der iPhone-17-Generation treibt diesen Trend an.
Viele Nutzer ersetzen ihre während der Pandemie gekauften Geräte durch neuere Modelle, was Apple zugutekommt. Der Gebrauchtmarkt spielt ebenfalls eine Rolle: 358 Millionen Refurbished-iPhones wurden seit 2023 verkauft.
Counterpoint prognostiziert, dass viele dieser Kunden auf neue Apple-Geräte umsteigen werden. Apple könnte die Marktführerschaft bis mindestens 2029 behaupten.
Seit der Einführung des iPhones 2007 hat Apple den Smartphone-Standard geprägt. Der Trend zu teureren, langlebigen Geräten begünstigt Apple gegenüber Android-Herstellern.
Da Apple und Samsung keine eigenen Stückzahlen veröffentlichen, basieren Marktanteils-Schätzungen auf Analystendaten. Im vorbörslichen NASDAQ-Handel stieg die Apple-Aktie um 0,28 Prozent auf 277,75 US-Dollar.