Robinhoods Aufstieg: Aufnahme in den S&P 500 und rasanter Wachstumskurs
- Robinhood wird am 22. September in den S&P 500 aufgenommen, was den Aktienkurs stützt.
- Das Unternehmen expandiert in neue Geschäftsfelder und verzeichnet starkes Wachstum im Krypto- und Optionshandel.
Robinhood Markets wird am 22. September in den S&P 500 aufgenommen. Dieser Meilenstein markiert den Aufstieg des Brokers, der während des Meme-Stock-Hypes 2020 weltweit bekannt wurde.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 90 Milliarden Dollar übertrifft Robinhood die Mindestanforderung von 22,7 Milliarden Dollar deutlich. Dies hat zur Folge, dass Indexfonds Robinhood-Aktien kaufen müssen, was den Kurs stützt.
Nach einem Rückgang von 1,6 Prozent am Freitag stieg die Aktie nachbörslich um rund 6 Prozent auf 101,25 Dollar. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs nahezu verdreifacht.
Das Wachstum basiert nicht nur auf klassischen Wertpapiergeschäften. Der Boom im Krypto- und Optionshandel trieb die Erträge. Im zweiten Quartal stiegen die Handelsumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent, während das Kryptovolumen im Juli mehr als verdreifachte.
Robinhood rückt damit in eine Liga mit etablierten Finanzhäusern wie Charles Schwab, Morgan Stanley und Goldman Sachs. Gleichzeitig expandiert das Unternehmen in neue Geschäftsfelder wie Kreditkarten und Wealth Management, um sich breiter aufzustellen.