Skip to content

Ripple tritt der Fed-Task-Force bei: Blockchain-Integration im US-Zahlungsverkehr

  • Ripple wurde in die Faster Payments Task Force der US-Notenbank aufgenommen.
  • Analysten sehen Potenzial für einen Kursanstieg des XRP-Tokens auf 4 bis 5 US-Dollar.

Ripple, ein führender Blockchain-Spezialist, wurde in die Faster Payments Task Force der US-Notenbank aufgenommen. Diese Gruppe aus Banken, Fintechs und Zahlungsdienstleistern arbeitet an der Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs.

Ripple wird eine aktive Rolle in der Task Force übernehmen, um ein schnelleres und effizienteres Zahlungssystem zu schaffen. Das Unternehmen plant, seine Blockchain-Expertise, insbesondere über RippleNet und den Token XRP, einzubringen.

Die Teilnahme an der Fed-Task-Force ist ein strategischer Meilenstein für Ripple. Das Unternehmen positioniert sich als Bindeglied zwischen traditionellem Finanzwesen und digitaler Währungstechnologie und wird aktiv an neuen Zahlungsstandards mitarbeiten.

Analysten sehen Potenzial für einen Kursanstieg des XRP-Tokens. Der Kryptoanalyst Steph Is Crypto prognostiziert eine mögliche Rally über die Marke von 4 US-Dollar, unterstützt durch charttechnische Muster und hohe On-Chain-Aktivität.

Die Marktstimmung könnte den XRP-Kurs kurzfristig auf 4 bis 5 US-Dollar treiben. Ripples wachsende Rolle im institutionellen Finanzumfeld könnte als zusätzlicher Treiber wirken, insbesondere bei konkreten Ergebnissen der Zusammenarbeit mit der Fed.

Mit der Aufnahme in die Fed-Task-Force erreicht Ripple einen neuen Grad an Legitimation. Die Verbindung von Blockchain und klassischem Bankensystem könnte die Akzeptanz digitaler Währungen stärken und dem XRP-Token einen Schub verleihen.

Quelle: Eulerpool Research Systems