Skip to content

Apple beeindruckt mit starken Quartalszahlen und Kursanstieg

  • Apple übertrifft im vierten Quartal 2025 die Erwartungen mit einem Gewinnsprung und Umsatzwachstum.
  • Die Aktie reagiert positiv, trotz Herausforderungen in China, dank starker Verkäufe und Servicesparte.

Apple hat im vierten Quartal 2025 die Erwartungen übertroffen. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,97 auf 1,85 US-Dollar, über den prognostizierten 1,78 US-Dollar. Der Umsatz erreichte 102,47 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Trotz schwächerer Nachfrage in China konnte Apple durch starke Verkäufe in Nordamerika und Europa sowie Erfolge in der Servicesparte wachsen. Der Wettbewerb in China bleibt herausfordernd, doch die Diversifizierung der Einnahmequellen zeigt Wirkung.

Die Servicesparte, inklusive iCloud, App Store und Apple Music, bleibt ein wichtiger Ertragsbringer. Stabile Abo-Einnahmen und eine wachsende Nutzerbasis tragen zum Erfolg bei. Auch das iPad- und Wearable-Geschäft entwickelten sich stabil.

Im Geschäftsjahr 2025 erzielte Apple einen Umsatz von 416,16 Milliarden US-Dollar, ein Plus von sechs Prozent. Der Gewinn je Aktie stieg auf 7,46 US-Dollar. Der Nettogewinn im letzten Quartal betrug 27,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 86 Prozent, begünstigt durch geringere Steuerbelastungen.

Die Apple-Aktie stieg nachbörslich um knapp fünf Prozent auf 244 US-Dollar. Analysten sehen Apple weiterhin auf einem stabilen Wachstumspfad, trotz zunehmendem Wettbewerb im Smartphone-Markt.

Für das kommende Jahr plant Apple, durch den Ausbau von KI-Funktionen und die Integration generativer Technologien in iOS neue Impulse zu setzen. CEO Tim Cook sieht ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum, was von Investoren geteilt wird.

Quelle: Eulerpool Research Systems