McDonald's übertrifft Erwartungen im dritten Quartal: Starke internationale Nachfrage treibt Wachstum
- McDonald's übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen mit einem Umsatzanstieg von drei Prozent.
- Starke internationale Nachfrage und höhere Ausgaben pro Besuch in den USA treiben das Wachstum an.
McDonald's hat im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen und zeigt sich widerstandsfähig gegenüber der schwächeren Konsumstimmung. Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 7,08 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn je Aktie bei 3,18 US-Dollar lag.
Besonders erfreulich für Anleger: Die Comparable Sales, also die Verkäufe in bestehenden Filialen, stiegen weltweit um 3,6 Prozent. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten, die mit einem geringeren Anstieg gerechnet hatten.
In den USA gaben Kunden pro Besuch mehr aus, unterstützt durch Preisaktionen und Bundle-Angebote. Die Rückkehr der beliebten Snack Wraps trug ebenfalls zur Nachfrage bei, so CEO Chris Kempczinski.
Während Konkurrenten wie Chipotle und Denny’s über rückläufige Kundenfrequenzen klagen, zeigt McDonald's Stärke. Laut Black Box Intelligence sank der Besucherverkehr in US-Fast-Food-Restaurants um 2,3 Prozent, doch McDonald's schnitt besser ab.
Die Systemumsätze, einschließlich Franchise-Standorten und neuer Restaurants, stiegen weltweit um acht Prozent, währungsbereinigt um sechs Prozent. An der Börse wurden die Zahlen positiv aufgenommen, die Aktie stieg im frühen Handel um ein Prozent.
McDonald's zeigt eine solide operative Entwicklung, eine stabile Marke und starke internationale Nachfrage. Anleger bleiben interessiert, da ein nachhaltiger Ausbruch über die 50-Tage-Linie bei 305,06 Dollar das Allzeithoch bei 326,32 Dollar in Reichweite bringen könnte.