Mastercard übertrifft Erwartungen: Starker Konsum treibt Umsatz und Gewinn im dritten Quartal
- Mastercard übertrifft im dritten Quartal die Analystenerwartungen mit einem Gewinn von 4,38 US-Dollar je Aktie.
- Der Nettoumsatz stieg um 17 Prozent auf 8,6 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch robusten Konsum.
Die amerikanischen Verbraucher zeigen sich unbeeindruckt von Konjunktursorgen und hohen Zinsen. Mastercard profitiert von kräftigen Ausgaben an den Kassen und Online-Shops. Im dritten Quartal stiegen Umsatz und Gewinn deutlich, die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen.
Der Kreditkartenanbieter Mastercard verzeichnete im dritten Quartal einen bereinigten Gewinn von 4,38 US-Dollar je Aktie, verglichen mit erwarteten 4,32 Dollar. Der Nettoumsatz stieg um 17 Prozent auf 8,6 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Die Zahlen zeigen, dass Verbraucher trotz höherer Preise und Zinsen weiterhin kräftig Geld ausgeben. Analysten sehen dies als Beleg dafür, dass der private Konsum, vor allem in den USA, stabiler bleibt als befürchtet.
Auch der Wettbewerber Visa präsentierte in dieser Woche bessere Zahlen als erwartet. Gemeinsam senden die beiden Kreditkartenriesen ein klares Signal an die Märkte: Der globale Zahlungsverkehr läuft weiterhin auf Hochtouren.