Skip to content

Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin und Ethereum verlieren an Wert

  • Bitcoin und Ethereum verlieren zu Wochenbeginn deutlich an Wert.
  • Unsicherheiten rund um die US-Notenbank belasten den Kryptomarkt.

Der November sollte in der Kryptoszene neue Höchststände bringen, doch stattdessen herrscht Ernüchterung. Bitcoin fiel zu Wochenbeginn um fünf Prozent, Ethereum sogar um zehn Prozent. Grund sind Unsicherheiten rund um die US-Notenbank und die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten.

Die Fed hat kürzlich die Zinsen gesenkt, aber entscheidend sind die kommenden Arbeitsmarktdaten. Sollten diese stark ausfallen, könnte die Fed weitere Lockerungen verzögern, was risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen belastet.

Zusätzlich führte eine technische Kettenreaktion zu Druck. Innerhalb von 24 Stunden wurden gehebelte Long-Positionen im Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar aufgelöst, was weitere Verkäufe und Preisrückgänge auslöste.

Der Bitcoin Fear and Greed Index fiel auf 33 Punkte und signalisiert Angst. Langfristige Halter reduzieren Positionen, während kurzfristige Trader auf schnelle Rebounds spekulieren. Institutionelle Investoren bleiben abwartend.

Trotz des Rückschlags zeigt sich der Markt strukturell stabiler. Regulatorische Fortschritte und technologische Entwicklungen stärken den langfristigen Investmentcase. Sollte die Fed ein moderates Signal senden oder der US-Arbeitsmarkt nachgeben, könnte eine Erholung schnell einsetzen.

Quelle: Eulerpool Research Systems