IonQ-Aktien steigen nach Partnerschaft mit US-Energieministerium
- IonQ kooperiert mit dem US-Energieministerium für Quantentechnologien im Weltraum.
- Aktienkurs steigt um über 740 % in zwölf Monaten.
Die Aktien von IonQ verzeichnen einen deutlichen Anstieg, nachdem das Unternehmen eine Absichtserklärung mit dem US-Energieministerium unterzeichnet hat. Ziel der Partnerschaft ist es, den Einsatz von Quantentechnologien im Weltraum zu fördern.
IonQ, ein führender Spezialist im Quantencomputing, wird im Rahmen der Initiative „Quantum-in-Space“ mit dem US-Energieministerium zusammenarbeiten. Das Unternehmen soll quantensichere Kommunikation über Satelliten demonstrieren und Anwendungen wie Navigation und Quantensensorik testen.
Die Aktie reagierte positiv: Am Mittwoch stieg sie an der NYSE um 5,1 % auf 65,44 US-Dollar, und am Donnerstag legte sie vorbörslich um weitere 6,2 % auf 69,52 US-Dollar zu. In den letzten zwölf Monaten hat die Aktie über 740 % zugelegt.
IonQ-CEO Niccolo de Masi betonte, dass die Partnerschaft die US-Führungsrolle in Weltrauminnovation und Cybersicherheit stärkt. Die Vereinbarung basiert auf den Übernahmen von Qubitekk und Capella, wodurch IonQ der einzige US-Anbieter kommerzieller Quantenvernetzungssysteme ist.
Für Anleger bleibt IonQ einer der spannendsten Titel im globalen Quantenrennen.