Skip to content

Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi: Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt

  • Trump und Xi treffen sich in Südkorea, um den Handelskonflikt zu entschärfen.
  • Neue Zölle und Exportbeschränkungen drohen, während Fentanyl und Sojabohnen weitere Streitthemen sind.

Am Donnerstag treffen sich Donald Trump und Xi Jinping in Südkorea. Die Welt hofft auf Fortschritte im Handelskonflikt, der Lieferketten zerrüttet und Märkte verunsichert hat. Ob das Treffen echte Fortschritte bringt, bleibt jedoch ungewiss.

Trump erhöhte die Importzölle auf chinesische Waren auf bis zu 145 %, worauf China mit Gegenzöllen von 125 % reagierte. Der bilaterale Handel kam fast zum Erliegen. Neue Zölle drohen ab dem 1. November, während China Exportbeschränkungen für Seltene Erden plant.

Auch das Thema Fentanyl steht auf der Agenda. Trump macht China für die Verbreitung des Opioids in den USA verantwortlich und erwägt, die „Fentanyl-Zölle“ zu senken, jedoch ohne klaren Zeitplan.

Ein weiteres Streitthema sind Sojabohnen. China stoppte US-Importe und kaufte stattdessen aus Brasilien. Dies belastet amerikanische Landwirte, die zu Trumps Kernwählerschaft zählen, und erhöht den innenpolitischen Druck.

Beobachter erwarten bestenfalls Teilergebnisse vom Treffen, wie eine neue Absichtserklärung. Ein echter Neustart der Handelsbeziehungen scheint unwahrscheinlich. Selbst bei Fortschritten dürfte es eher um eine Rückkehr zum Status quo gehen.

Die Finanzmärkte werden das Treffen genau beobachten. Es scheint jedoch klar, dass es weniger um einen Durchbruch geht, sondern um die Kontrolle über einen schädlichen Handelskrieg zurückzugewinnen.

Quelle: Eulerpool Research Systems