Elon Musks Rückzug aus der Politik: Hoffnung für Tesla-Investoren
- Elon Musks möglicher Rücktritt aus der US-Regierung lässt Tesla-Aktie steigen.
- Investoren hoffen auf Musks Rückkehr zum Kerngeschäft und bessere Tesla-Zahlen.
Die Tesla-Aktie erholte sich am Mittwoch, nachdem Gerüchte über Elon Musks Rücktritt aus der US-Regierung aufkamen. Investoren hoffen, dass Musk sich wieder auf Tesla konzentriert.
Am Vormittag fiel die Aktie um über sechs Prozent, belastet durch schwache Absatzzahlen. Nach den Rücktrittsgerüchten stieg sie am Nachmittag um fast vier Prozent auf 280 Dollar.
Musk steht in der Kritik wegen seiner politischen Ambitionen und umstrittener Entscheidungen bei Tesla. Die Produktionszahlen für das erste Quartal 2025 enttäuschten mit einem Rückgang von 13 Prozent.
Branchenexperten sehen Musks politisches Engagement als Ursache für Teslas angeschlagenes Image. Proteste und Kundenabwanderung sind Folgen seiner Nähe zu Trump und seiner Rolle im Department of Government Efficiency.
Trump lobte Musk als „Patrioten“, deutete aber an, dass Musk bald zu Tesla zurückkehren könnte. Musks Rolle als „Special Government Employee“ endet spätestens im Mai.
Musks politische Aktivitäten bergen juristische Risiken. Maßnahmen seiner Behörde werden vor Gericht verhandelt, da er exekutive Macht ohne demokratische Legitimation ausgeübt haben soll. Der Druck wächst von Gerichten und der Börse.