Skip to content

Boeing: Produktionsdrosselung und Qualitätsprobleme belasten Finanzen

  • Boeing kämpft mit finanziellen Verlusten und Qualitätsproblemen bei der 737 MAX und 787 Dreamliner.
  • CEO Calhoun bleibt optimistisch, die Produktion bis 2026 zu steigern, um das Cashflow-Ziel zu erreichen.

Boeing hat im letzten Quartal fast 4 Milliarden Dollar verloren, während es mit den Folgen eines Zwischenfalls mit einem Alaska Airlines-Flugzeug kämpft. Der Verlust betrug 355 Millionen Dollar, und die Einnahmen sanken um 8% auf 16,6 Milliarden Dollar.

Im März-Quartal lieferte Boeing 83 kommerzielle Flugzeuge aus, ein Rückgang von 36% gegenüber dem Vorjahr. Dies ist auf die Produktionsdrosselung der 737 MAX Jets wegen Qualitätsproblemen zurückzuführen.

CEO Dave Calhoun betonte, dass Sicherheit und Qualität Vorrang haben. Die Herausforderungen betreffen auch den 787 Dreamliner, dessen Produktion durch einen Mangel an Schlüsselkomponenten gebremst wird.

Boeing prognostizierte einen finanziellen Schaden von 4 bis 4,5 Milliarden Dollar im ersten Quartal. Ende März verfügte das Unternehmen über 7,5 Milliarden Dollar an Bargeld und Investitionen.

Calhoun bleibt optimistisch, die Produktion der 737 bis 2026 auf 50 Jets pro Monat zu steigern, um das Ziel eines freien Cashflows von 10 Milliarden Dollar zu erreichen.

Die jüngsten Ergebnisse wurden nach der Ankündigung von Calhouns Rücktritt Ende des Jahres veröffentlicht. Auch andere Führungskräfte verlassen das Unternehmen.

Calhoun hob die Fortschritte bei der Qualitätssicherung hervor, insbesondere die Forderung nach fehlerfreien Rümpfen. Probleme mit fehlerhaften Teilen von Spirit AeroSystems waren ein großer Faktor.

Spirit erhält 425 Millionen Dollar Vorauszahlungen von Boeing, um die Kosten für Qualitätsverbesserungen zu decken. Die Aktien von Boeing blieben stabil bei etwa 168 Dollar, nachdem sie seit Jahresbeginn um über 30% gefallen waren.

Quelle: Eulerpool Research Systems