Bitkom warnt vor steigenden Cyberangriffen: Schaden von 148 Milliarden Euro jährlich
- Cyberangriffe verursachen jährlichen Schaden von 148 Milliarden Euro in Deutschland.
- Steigende Bedrohung durch Angriffe aus Russland und China.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen nimmt zu. Bernhard Rohleder vom Digitalverband Bitkom berichtet von einer Verdopplung der Angriffe aus Russland und einem Anstieg um 50 Prozent aus China.
Etwa 80 Prozent der betroffenen Unternehmen wurden durch russische Cyberaktivitäten geschädigt. Die Angriffe betreffen auch kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung und Krankenhäuser.
Der jährliche Gesamtschaden durch Cyberangriffe in Deutschland beträgt schätzungsweise 148 Milliarden Euro. Hinter den Angriffen stehen oft organisierte Kriminelle und ausländische Geheimdienste.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BKA-Präsident Holger Münch werden das „Bundeslagebild Cybercrime 2023“ vorstellen. Der Bericht bestätigt den Trend steigender Cyberdelikte und Schadenssummen.
Die wachsende Bedrohung betont die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und ihre digitalen und physischen Ressourcen zu schützen.