Skip to content

Beyond Meat: Turbulente Zeiten für den Fleischersatz-Pionier

  • Beyond Meat-Aktie schwankt stark aufgrund von Kapitalverwässerung und Short Squeeze.
  • Analysten senken Kursziele und warnen vor schwacher Nachfrage und hohen Verlusten.

Die Aktie von Beyond Meat erlebt extreme Schwankungen. Nach einem dramatischen Kurssturz von 77 % im letzten Monat und einem Anstieg von über 60 % in kurzer Zeit, bleibt die Unsicherheit groß. Ein Short Squeeze treibt die Volatilität weiter an.

Der Hauptgrund für die Turbulenzen ist eine massive Kapitalverwässerung. Beyond Meat wandelte Wandelanleihen im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar in neue Anleihen und 316 Millionen neue Aktien um. Die Anzahl der Aktien hat sich verfünffacht, was bestehende Aktionäre stark belastet.

Analysten sind skeptisch. TD Cowen senkte das Kursziel drastisch und stufte die Aktie auf 'Sell' herab. Auch andere Analystenhäuser warnen vor schwacher Nachfrage und sinkenden Umsätzen. Für das dritte Quartal wird ein Verlust von 1,92 US-Dollar je Aktie erwartet.

Mit einer Shortquote von über 62 % bleibt Beyond Meat ein beliebtes Ziel für Spekulanten. Die fundamentalen Probleme wie sinkende Umsätze und hohe Verluste belasten die Zukunftsaussichten erheblich.

Beyond Meat ist derzeit ein Spielball der Spekulanten. Investoren setzen hier nicht auf Wachstum, sondern auf Spekulation. Die einstige Vision vom pflanzlichen Fleischtrend ist an der Börse zur Warnung geworden: Selbst die beste Idee kann scheitern, wenn das Vertrauen schwindet.

Quelle: Eulerpool Research Systems