Skip to content

Holcim übernimmt Xella für 1,85 Milliarden Euro: Strategischer Schritt zur nachhaltigen Expansion

  • Holcim übernimmt Xella für 1,85 Milliarden Euro, um nachhaltiges Wachstum zu fördern.
  • Der Deal soll ab dem dritten Jahr Synergieeffekte von 60 Millionen Euro beim EBITDA bringen.

Die Holcim-Aktie stieg um 0,95 % auf 72,49 Euro, nachdem der Baustoffriese die Übernahme von Xella ankündigte. Der Deal wird als strategischer Schritt für nachhaltiges Wachstum gewertet.

Holcim, der Schweizer Baustoffkonzern, setzt seine Expansion fort und übernimmt den deutschen Wandsystem-Spezialisten Xella für 1,85 Milliarden Euro. Xella ist bekannt für nachhaltige und energieeffiziente Baumaterialien.

Mit der Übernahme will Holcim seine Position als führender Anbieter nachhaltiger Baumaterialien stärken. Xella, mit Sitz in Duisburg, erzielt in über 20 Ländern einen Jahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro. Der Abschluss des Deals ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant.

Die Akquisition soll ab dem dritten Jahr Synergieeffekte von etwa 60 Millionen Euro beim EBITDA bringen. Bereits im ersten Jahr erwartet Holcim einen positiven Beitrag zum Gewinn je Aktie und freien Cashflow.

CEO Miljan Gutovic bezeichnet den Deal als Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Konzerns. Xella bringt nicht nur ein profitables Geschäftsfeld, sondern auch technologische Stärke in die Partnerschaft ein.

Branchenkenner sehen den Kauf als Signal für die Konsolidierung der europäischen Baustoffbranche und als klares Bekenntnis Holcims zur grünen Transformation.

Quelle: Eulerpool Research Systems