Unilever Aktienanalyse: Dividendenaristokrat zahlt viermal jährlich eine stetig steigende Dividende aus
 Zusammenfassung
Zusammenfassung
| Aktienanalyse Unilever | |
| WKN | A0JMQ9 | 
| Preis | 48 EUR | 
| Ausstehende Aktien | 2.700.000.000 | 
| Marktkapitalisierung | 129.600 Mio. EUR | 
| Nettoverschuldung | 20.300 Mio. EUR | 
| Enterprise Value | 149.900 Mio. EUR | 
| Datum | 26.09.2018 | 
Überblick: Unilever ist ein weltweit führender Konsumgüterhersteller
- Unilever ist ein hochprofitables Konsumgüterunternehmen. Die weltweit erfolgreichen Top-Marken Axe, Dove, Rexona, Knorr, Lipton, Magnum und Ben & Jerry´s gehören zum Unternehmen.
- Jahrzehntelang konnten die Umsätze und Gewinne kontinuierlich gesteigert werden. Eine Investition war ein No-Brainer.
- Den Markenprodukten gelang es, einen immer höheren Marktanteil zu erlangen.
- In den letzten Jahren haben die Wachstumsraten der großen Konsumgüterhersteller deutlich nachgelassen.
- Die Abkehr vom Fernsehen, eine steigende Marktmacht der Einzelhändler, Amazon, Sprachassistenten, der Gesundheitstrend und Wachstumsschwierigkeiten führen zu Problemen in der Konsumgüterindustrie.
- Wie stark ist Unilever von diesen Gefahren betroffen? Wie reagiert das Management darauf?
- In der Unilever Aktienanalyse liefere ich die Antworten. Ich zeige dir die langfristig zu erwartende Rendite einer Investition in Unilever auf.
- Wie alle Premium-Analysen kann auch die Unilever-Analyse bequem als Podcast angehört werden.
      PREMIUM
      
              
      
      Bereits Mitglied? Einloggen
    
  Deutschlands beste Aktienanalysen
Lerne erfolgreiches Investieren in Aktien und baue langfristig Vermögen auf
 
                               
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
       
  
  
      