Accenture Aktienanalyse: Digitale Transformationen am Laufband
▲ Digitalisierung ist in aller Munde. Unternehmen, Verwaltungen und Institutionen: Alle wollen jetzt schnell im 21. Jahrhundert ankommen. Doch wie bewerkstelligt man das, wenn gute Informatiker so rar sind? Eine Antwort: Man ruft bei Accenture an. 91 der 100 größten US-Unternehmen schwören auf Accenture als Berater. Und auch das deutsche Verteidigungsministerium ist Kunde. Accenture bietet dabei von der Management- und Strategieberatung bis zum IT-Outsourcing der Buchhaltung alles an, was mit Strategie und Technologie zu tun hat. Die Kombination aus Beratung und Umsetzung macht Accenture so wertvoll. Am bekanntesten sind sie jedoch für große digitale Transformationen: Unternehmen, die sich digital komplett neu erfinden wollen. Beeindruckend ist das stetige Wachstum über viele Jahre. Ob und ab wann Accenture besonders kaufenswert ist, haben wir uns in den letzten Wochen angesehen.
| Accenture Aktie und Aktienanalyse | |
| Hauptsitz | Dublin, Irland |
| ISIN | IE00B4BNMY34 |
| WKN | A0YAQA |
| Ticker-Symbol | ACN |
| Sektor | Technologie |
| Kurs | 290 USD 239 EUR |
| Ausstehende Aktien | 647,8 Mio. |
| Marktkapitalisierung | 188,2 Mrd. USD |
| Enterprise Value | 183,18 Mrd. USD |
| Nettoliquidität | 5,02 Mrd. USD |
| Bruttomarge | 31,53 % |
| EBIT-Marge | 14,69 % |
| Gewinnmarge | 11,52 % |
| Free Cash Flow-Rendite | 2,79 % |
| Dividendenrendite | 1,13 % |
| Datum | 07.05.2021 |
Accenture Aktie und Aktienanalyse
- Der IT-Dienstleister mit dem meisten Prestige. Accenture berät 91 der Fortune 100 Unternehmen, oft seit Jahrzehnten. Das strahlt Vertrauen aus. Auch der öffentliche Sektor kennt die Qualität, so etwa das deutsche Verteidigungsministerium. Accenture beschäftigt weltweit 530.000 Mitarbeiter in 120 Ländern. Die Magie dabei: Accenture macht die Managementberatung und auch die Umsetzung der Digitalisierung (z.B. Programmierung einer App) — die meisten Berater "beraten nur".
- Digitalisierung als Umsatzmagnet. Im Jahr 2023 sollen Unternehmen weltweit 2,3 Billionen USD für Dienstleistungen rund um ihre digitale Transformation ausgeben. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 waren es nur 1,4 Billionen USD (+64 % Wachstum). Auf solche Wachstumsmärkte stößt man selten.
- Accenture als digitaler Champion? Accenture hat sich seit 2010 vervierfacht: eine durchschnittliche Rendite von exakt 15 % pro Jahr. In den letzten Wochen haben wir recherchiert, wo sich Accenture langfristig positionieren wird und welche Rendite wir bis 2031 erwarten.
Accenture Aktienanalyse
- Accenture Geschäftsmodell
- Unternehmensgeschichte
- Mission: Technologie plus Mensch bedeutet Veränderung
- Management: CEO Julie Sweet
- Branchenanalyse: Professionelle IT-Services
- Vergleich mit Capgemini, Cognizant und IBM
- Geschäftsmodell von Accenture in der Detailanalyse
- Accenture Kennzahlen
- AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) von 10 / 10
- Umsatz- und Gewinn
- Dividende und Anzahl der ausstehenden Aktien
- Dividenden kassieren aus Irland
- Bilanzanalyse
- Accenture Bewertung
- Bewertung der Aktie im historischen Vergleich
- Peter Lynch Kategorie: Accenture ist ein Average Grower
- AlleAktien DCF- und FMV-Modell
- Renditeerwartung in Abhängigkeit vom Einstiegskurs
- Anlegertyp für Accenture
- Accenture Risiken
- AlleAktien Ewigkeitsfaktor
- Substanzielles Risiko #1
- Substanzielles Risiko #2
- Accenture Fazit
Accenture Podcast
Nur für AlleAktien Premium Mitglieder
Accenture PDF
Nur für AlleAktien Premium Mitglieder