Skip to content

US-Justizministerium verklagt Google wegen Monopolmissbrauchs im Werbemarkt

  • US-Justizministerium verklagt Google wegen Monopolmissbrauchs im Werbemarkt.
  • Google soll bis zu 37 Prozent jedes Werbedollars beanspruchen und etwa 90 Prozent des Marktes kontrollieren.

Das US-Justizministerium beschuldigt Google, seine Monopolstellung im Werbemarkt zu missbrauchen, um Konkurrenten auszuschalten und Gewinne zu maximieren.

Google soll ein massives Monopol im Bereich der digitalen Werbetechnologie betreiben, das Wettbewerber ausschließt und die Kosten für Publisher und Werbetreibende erhöht.

Dieses Verfahren folgt einem Urteil, das Google der Monopolisierung des Online-Suchmarkts für schuldig befand. Das Urteil über die Strafe wird nächstes Jahr erwartet.

Das DoJ und 17 US-Bundesstaaten werfen Google vor, bis zu 37 Prozent jedes Werbedollars zu beanspruchen und etwa 90 Prozent des Marktes für Ad-Server und Werbenetzwerke zu kontrollieren.

Googles Verteidigung argumentiert, das Unternehmen habe den Markt durch Innovationen erweitert und einen Mehrwert für alle Marktteilnehmer geschaffen. Sie kritisieren die Regierung für veraltete Analysen.

Die Entscheidung über den Ausgang des Verfahrens wird von US-Bezirksrichterin Leonie Brinkema gefällt. Der Prozess wird mehrere Wochen dauern.

Quelle: Eulerpool Research Systems