Tesla sieht sich Klage von Alcon Entertainment wegen Blade Runner-Anspielung gegenüber
- Tesla sieht sich einer Klage von Alcon Entertainment wegen einer Blade Runner-Anspielung gegenüber.
- Aktivisten protestieren gegen die Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide.
Elon Musk hat in einer Präsentation für Teslas Robotaxi eine Anspielung auf den Film Blade Runner 2049 gemacht. Dies führte zu einer Klage von Alcon Entertainment, die eine unerlaubte Nutzung ihres geistigen Eigentums sehen.
Während des Events zeigte Tesla ein Bild, das stark an eine Szene aus dem Film erinnert. Alcon hatte zuvor eine Anfrage von Tesla abgelehnt, das originale Bild zu verwenden. Musk betonte seine Liebe zum Film, distanzierte sich jedoch von dessen Zukunftsvision.
Alcon wirft Tesla vor, bewusst Assoziationen zum Film zu wecken, und kritisiert Musks politisches Verhalten. Das Unternehmen möchte keine Verbindung zu Musk oder Tesla. Tesla hat bisher nicht auf die Klage reagiert.
Gleichzeitig besetzten Aktivisten zwei Bagger am Tesla-Werk in Grünheide, um gegen die Erweiterung der Fabrik zu protestieren. Die Polizei plant, die Aktivisten mit Unterstützung der Höhenrettung zu entfernen. Tesla plant, das Gelände für einen Güterbahnhof und Lagerflächen zu erweitern.
An der NASDAQ verlor die Tesla-Aktie am Dienstag 0,40 Prozent und schloss bei 217,97 US-Dollar.