Skip to content

Talanx steckt sich höhere Ziele für 2025 nach Rekordgewinn

  • Talanx plant Überschuss von über 1,9 Milliarden Euro für 2025
  • Dividendenerhöhungen und strategische Übernahmen stärken Wachstumsagenda

Nach einem historischen Gewinnhochpunkt im vergangenen Jahr plant der Versicherungskonzern Talanx für 2025 einen Überschuss von über 1,9 Milliarden Euro. Dies würde die bisherigen Ziele deutlich übertreffen und zeigt die positive Entwicklung des Unternehmens.

Die ambitionierten Ziele sollen auch den Aktionären zugutekommen, mit geplanten Dividendenerhöhungen für 2023 und 2024. Trotz anfänglicher Kurssteigerung verzeichnete die Talanx-Aktie später einen Rückgang und zählte zu den größten Verlierern im MDAX.

Das Jahr 2022 endete mit einem Rekordgewinn von knapp 1,6 Milliarden Euro. Die Umstellung auf neue Bilanzierungsregeln macht den direkten Vergleich schwierig, zeigt aber eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Positive Entwicklungen wie Prämienerhöhungen und steigende Zinsen trugen zum Erfolg bei. Trotz Herausforderungen im Schaden- und Unfallgeschäft konnte der Gesamtumsatz des Konzerns um neun Prozent auf 43,2 Milliarden Euro wachsen.

Die geplante Dividendenerhöhung und der Zukauf von Liberty Mutuals Geschäft in Lateinamerika unterstreichen Talanx' Wachstumsstrategie und Positionierung als einer der führenden Versicherer weltweit.