Meta übertrifft Erwartungen mit 22% Umsatzsprung und optimistischer Prognose trotz hoher AI-Ausgaben
- Meta übertrifft Erwartungen mit 22% Umsatzsprung im letzten Quartal.
- Optimistische Prognose trotz hoher AI-Ausgaben überzeugt Anleger.
Meta hat im letzten Quartal die Erwartungen übertroffen und die Anleger mit einem Umsatzsprung von 22 Prozent überzeugt. Trotz hoher AI-Ausgaben stiegen die Aktien um bis zu 8 Prozent.
Der Umsatz stieg auf 39,1 Milliarden Dollar und übertraf die Analystenerwartungen von 38,3 Milliarden Dollar. Für das dritte Quartal prognostiziert Meta einen Umsatz zwischen 38,5 und 41 Milliarden Dollar.
Meta hat seine Jahresprognose für die Kapitalausgaben auf 37 bis 40 Milliarden Dollar angehoben. Dies reflektiert die fortgesetzten Investitionen in AI. CEO Mark Zuckerberg betonte die Bedeutung von Meta AI.
Wall Street zeigte sich besorgt über die steigenden AI-Ausgaben bei großen Technologieunternehmen. Zuckerberg versucht, die Investoren mit seiner AI-Strategie zu überzeugen, trotz Fragen zur Rentabilität.
Bereits im April hatte Meta das obere Ende der Prognose für die Jahresausgaben angehoben, was zu einem Kursrückgang der Aktien führte. Die Aktien von Meta legten nach den aktuellen Ergebnissen um 5 Prozent zu.