Skip to content
Große Eaton Corporation Aktie Aktienanalyse: Der stille Profiteur des nachhaltigen Infrastrukturbooms
Aktienanalyse

Große Eaton Corporation Aktie Aktienanalyse: Der stille Profiteur des nachhaltigen Infrastrukturbooms

Eaton baut keine Produkte für den Moment, sondern Systeme für die Zukunft. Ob intelligente Energiemanagementlösungen, elektrische und hydraulische Antriebstechnologien oder Automatisierungslösungen für Industrie, Gebäude und Fahrzeuge – Eaton sorgt weltweit dafür, dass Strom effizient verteilt, gespeichert und genutzt wird. Besonders stark ist das Unternehmen in Bereichen, in denen die Nachfrage regelrecht explodiert: Rechenzentren, Industrieautomatisierung, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Während viele Industriekonzerne noch mitten im Wandel stecken, hat Eaton längst umgebaut und positioniert sich als echter Profiteur der Energiewende.

Eaton Corporation Aktie und Aktienanalyse

WKN
A1J88N
Symbol
ETN
Hauptsitz
Irland
Sektor
Industrie
Industrie
Elektrische Komponenten & Ausrüstung
Kurs
255 EUR
Marktkapitalisierung
104,01 Mrd. EUR
Umsatzwachstum Ø5 Jahre
6,86 %
Gewinnwachstum Ø5 Jahre
21,89 %
Gewinnmarge
15,25 %
KGVe
24,4
KGV Ø5 Jahre
23,5
Free Cashflow Rendite
2,97 %
Dividendenrendite
1,36 %
Datum
02.05.2025

Bloomberg, Eulerpool Research Systems

  • Technologie ist bei Eaton keine Abteilung – sondern das Geschäftsmodell.
    Eaton verbindet seine Bereiche durch gemeinsame Kerntechnologien wie Leistungselektronik, digitale Fertigung oder Software. Dadurch entstehen nicht nur Synergien, sondern auch echte Skaleneffekte. Wer einmal Eaton-Lösungen nutzt, bleibt oft dabei – aus Effizienzgründen und weil alles miteinander kompatibel ist.

  • Die Kundenbasis ist breit – und strategisch wertvoll.
    Eaton verkauft nicht nur in einen Markt, sondern in viele zugleich: Rechenzentren, Industrie, Energieversorger, Gebäude, Luftfahrt und mehr. Viele dieser Kunden setzen auf langfristige Verträge und hohe technische Abhängigkeit. Das schafft Verlässlichkeit – und hohe Markteintrittsbarrieren für Wettbewerber.

  • Eaton wächst – stabil, konstant und mit Plan.
    Seit Jahren steigert Eaton seinen Umsatz und Gewinn zuverlässig, unabhängig von kurzfristigen Konjunkturschwankungen. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Wachstumstrends wie Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung – und das weltweit. Die Prognose bis 2030? Klar auf anhaltendes Wachstum ausgerichtet.

  • Cash ist da – und wird diszipliniert eingesetzt.
    Eaton sitzt auf einem starken freien Cashflow und nutzt ihn strategisch: für Investitionen, Übernahmen und stabile Dividenden. Allein bis 2030 sollen rund 21 Milliarden USD flexibel zur Verfügung stehen. Das gibt dem Unternehmen Spielraum – und Aktionären Sicherheit.