
Große MSCI Inc. Aktie Aktienanalyse: Der unsichtbare Gigant der Finanzwelt und des ETF-Zeitalters
MSCI liefert nicht nur die Blaupause für die bekanntesten Indizes wie den MSCI World, MSCI Emerging Markets oder zahlreiche ESG- und Faktor-Indizes – das Unternehmen ist in der Welt des passiven Investierens praktisch systemrelevant geworden. Aber auch aktive Fondsmanager, institutionelle Investoren und Hedgefonds greifen auf die umfassenden Analysen, Klimarisikodaten und Portfoliomodelle von MSCI zurück. Was MSCI so besonders macht? Das Geschäftsmodell ist extrem margenstark, hochskalierbar und stark wiederkehrend – einmal entwickelt, können Indizes und Datenprodukte immer wieder verkauft werden. Dazu kommt eine Marktmacht, die sich in einer nahezu konkurrenzlosen Stellung ausdrückt. Genau das macht eine Investition in MSCI so spannend!
MSCI Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US55354G1004
- WKN
- A0M63R
- Symbol
- MSCI
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Sektor
- Finanzen
- Industrie
- Finanzbörsen und Daten
- Kurs
- 496,50 EUR
- Marktkapitalisierung
- 38,43 Mrd. EUR
- Umsatzwachstum Ø5 Jahre
- 10,99 %
- Gewinnwachstum Ø5 Jahre
- 13,01 %
- Gewinnmarge
- 38,83%
- KGVe
- 34,1
- KGV Ø5 Jahre
- 41,5
- Free Cashflow Rendite
- 3,20 %
- Dividendenrendite
- 1,22 %
- Datum
- 09.05.2025
Bloomberg, Eulerpool Research Systems
MSCI verdient Geld, ohne selbst zu investieren.
Statt Kapital zu binden, verkauft MSCI seine Indizes, Ratings und Daten an die großen Akteure der Finanzwelt – und kassiert dafür jährlich Lizenzgebühren. Dieses „Asset-Light“-Modell ist extrem profitabel, hoch skalierbar und wächst fast automatisch mit dem globalen Finanzsystem mit.Jeder kennt den MSCI World – aber kaum jemand kennt das Unternehmen dahinter.
MSCI ist der unsichtbare Riese hinter Billionen an verwaltetem Vermögen. BlackRock, Vanguard, State Street – sie alle greifen auf MSCI-Indizes zurück. Wer also in ETFs investiert, steckt oft indirekt Geld in dieses Unternehmen.ESG ist kein Modetrend – sondern ein Wachstumstreiber.
MSCI hat früh auf Nachhaltigkeit gesetzt und ist heute Marktführer bei ESG-Ratings und Klimadaten. Während andere noch aufholen, profitiert MSCI längst von regulatorischem Rückenwind und struktureller Nachfrage von Investoren weltweit.Die Aktie wächst mit hoher Konstanz – und bleibt trotzdem unter dem Radar.
Umsatz, Gewinn, Dividende: MSCI liefert seit Jahren starke Zahlen ab. Trotz der beeindruckenden Performance wird das Unternehmen oft übersehen – dabei verbirgt sich hier ein echter Qualitätswert mit Burggraben und Preissetzungsmacht.