Skip to content

Goldpreis stabilisiert sich nach Einbruch – Rohölpreise steigen durch Sanktionen

  • Goldpreis stabilisiert sich nach Einbruch, Fokus auf US-Inflationsdaten.
  • Rohölpreise steigen durch Sanktionen gegen russische Ölkonzerne.

Der Goldpreis versucht sich nach einem fast neunprozentigen Einbruch zu stabilisieren. Am Donnerstagmorgen stieg der Dezember-Future um 58 Dollar auf 4.123,40 Dollar je Feinunze. Gewinnmitnahmen und ein starker US-Dollar hatten zuvor den Preis auf fast 4.000 Dollar gedrückt.

Investoren richten ihren Fokus nun auf die US-Inflationsdaten am Freitag. Analysten erwarten, dass die Kerninflation im September bei 3,1 Prozent bleibt. Auch die Konsumentenvertrauensdaten der Uni Michigan könnten neue Impulse geben.

Charttechnisch bleibt die Lage angespannt. Der jüngste Kursrutsch verletzte die untere Begrenzung des kurzfristigen Aufwärtstrends. Unterstützung bietet der langfristige Trendkanal bei etwa 3.600 Dollar.

Am Rohölmarkt stiegen die Preise deutlich. Neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und ein EU-Importverbot für LNG trieben die Preise. Der WTI-Future stieg um 2,37 Dollar auf 60,87 Dollar, Brent um 2,42 Dollar auf 65,01 Dollar.

Quelle: Eulerpool Research Systems