Givaudan: Luxusparfümerie treibt Umsatzwachstum an
- Givaudan verzeichnet starkes Umsatzwachstum dank Luxusparfümerie.
- Analysten sehen die Aktie als unterbewertet mit hohem Potenzial.
Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 ein organisches Umsatzwachstum von 5,7 Prozent auf 5,74 Milliarden Franken. Die starke Nachfrage nach exklusiven Düften und Beauty-Produkten trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei.
Das Segment Riechstoffe & Schönheit wuchs organisch um 8,0 Prozent, während die Luxusparfümerie beeindruckende 18,7 Prozent zulegte. Auch das Geschäft mit Active-Beauty-Produkten verzeichnete zweistelliges Wachstum. In Südasien, dem Nahen Osten und Afrika stieg der Umsatz um 8,8 Prozent.
CEO Gilles Andrier zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung in allen Regionen und Kundensegmenten, trotz geopolitischer Unsicherheiten. Analysten loben die Ergebnisse, die über den Erwartungen lagen, und sehen die Aktie als unterbewertet.
Die Givaudan-Aktie stieg um 1,54 Prozent auf 3.419 Franken. Vontobel und ZKB bewerten die Aktie als günstig, mit einem fairen Wert von 4.534 Franken. Die Stärke im Luxussegment wird als besonders positiv hervorgehoben.
Givaudan zeigt, dass Luxus und Rendite harmonieren können. Während andere Konsumgüterhersteller unter Preisdruck stehen, floriert das Geschäft mit exklusiven Parfüms und macht Givaudan zum heimlichen Star im europäischen Luxusindex.