Berentzen korrigiert Umsatzprognose nach unten, setzt auf Mio Mio für Wachstum
- Berentzen senkt Umsatzprognose für 2025 auf maximal 169 Millionen Euro.
- Mio Mio steigert Umsatz um 8 Prozent und wird künftig auch in Dosen angeboten.
Der emsländische Getränkehersteller Berentzen sieht sich mit einer sinkenden Nachfrage nach alkoholischen Getränken konfrontiert. Die Umsatzprognose für 2025 wurde von ursprünglich 190 Millionen Euro auf maximal 169 Millionen Euro gesenkt.
Im Jahr 2024 erzielte Berentzen noch Erlöse von 181,9 Millionen Euro. Der Rückgang wird auf verändertes Konsumverhalten, steigende Preise und einen verhaltenen Lebensmitteleinzelhandel zurückgeführt.
Das operative Ergebnis (EBIT) bleibt stabil bei erwarteten 8,0 bis 9,5 Millionen Euro, trotz eines Rückgangs von 10,6 Millionen Euro im Vorjahr. Kostendisziplin und der robuste Nicht-Alkohol-Sektor unterstützen dieses Ziel.
Die Limonadenmarke Mio Mio verzeichnete ein Umsatzwachstum von 8 Prozent. Sie profitiert vom Trend zu alkoholfreien Getränken und einer starken Präsenz im Einzelhandel.
Berentzen plant, Mio Mio im kommenden Jahr auch in Dosen anzubieten, um neue Märkte und jüngere Zielgruppen zu erschließen.