Skip to content

Canon stärkt KI-Kompetenz: Übernahme von Brighter AI zur Förderung der Datenanonymisierung in Europa

  • Canon übernimmt Brighter AI, um europäische Marktführerschaft in Datenanonymisierung zu stärken.
  • Milestone Systems, eine Canon-Tochter, sieht großes Potenzial in der KI-Technologie von Brighter AI.

Canon hat das Berliner Start-up Brighter AI übernommen, um es zum europäischen Marktführer für Datenanonymisierung auszubauen. Brighter AI nutzt KI, um Gesichter und Nummernschilder in Videos anonym zu halten, im Einklang mit der DSGVO.

Die Übernahme erfolgt durch Milestone Systems, eine Canon-Tochter, die auf Videoüberwachung spezialisiert ist. Milestone-CEO Thomas Jensen sieht in der Technologie von Brighter AI das Potenzial, neue Maßstäbe in der Videoanonymisierung zu setzen.

Finanzielle Details des Deals wurden nicht bekannt gegeben, doch sowohl Gründer Marian Gläser als auch die Investoren sind zufrieden. Gerüchte über ein Interesse von Apple wurden nicht kommentiert.

Brighter AI hat seit seiner Gründung 2017 über 22 Milliarden Stunden Videomaterial analysiert und arbeitet mit Kunden wie Volkswagen und der Deutschen Bahn. Das Start-up war 2019 Zweitplatzierter beim Innovationspreis „The Spark“.

Ein ambitioniertes Projekt von Brighter AI ist die Zusammenarbeit mit Nvidia an einer ethisch geprüften KI-Videobibliothek. Der Aufschwung generativer KI, wie durch ChatGPT, unterstützt dieses Vorhaben.

Die Übernahme passt in den aktuellen Trend des deutschen Start-up-Marktes, in dem viele Unternehmen strategische Partner suchen. Milestone setzt mit dem Kauf ein Zeichen für europäische KI-Standards.

Quelle: Eulerpool Research Systems