Skip to content

Amazon-CEO Andy Jassy setzt auf Fünf-Tage-Woche im Büro

  • Amazon-CEO Andy Jassy setzt auf eine Fünf-Tage-Woche im Büro.
  • Ab Anfang 2025 sollen weltweit über 300.000 Büroangestellte an fünf Tagen pro Woche ins Büro zurückkehren.

Amazon-CEO Andy Jassy bleibt bei seiner Entscheidung für eine Fünf-Tage-Woche im Büro. Ab Anfang 2025 sollen weltweit über 300.000 Büroangestellte an fünf Tagen pro Woche ins Büro zurückkehren.

Jassy betont die Vorteile der Zusammenarbeit vor Ort, besonders bei der Lösung komplexer Probleme. Vor der Pandemie war es nicht üblich, dass Mitarbeiter zwei Tage pro Woche remote arbeiten konnten.

Im Sommer 2023 demonstrierten Hunderte Mitarbeiter in Seattle gegen die Rückkehr ins Büro. Jassy machte klar, dass keine Kompromisse gemacht werden: „Wer sich nicht anfreunden kann, sollte vielleicht woanders arbeiten.“

Während andere Tech-Riesen wie Apple, Google und Meta hybride Arbeitsmodelle bevorzugen, geht Amazon weiter. Nur drei Prozent der Tech-Unternehmen mit mehr als 25.000 Mitarbeitern bieten eine Fünf-Tage-Büropräsenz an.

Amazon will die „Day 1“-Mentalität wiederbeleben, die von Jeff Bezos etabliert wurde. Jassy sieht in der Büropräsenz eine Möglichkeit, Bürokratie abzubauen und die Innovationskraft zu stärken.

Die Durchsetzung dieser Politik erfolgt, während Amazon Stellen abbaut. Bis zu 7.000 Führungskräfte könnten entlassen werden, um 700 Millionen US-Dollar jährlich einzusparen. Insgesamt wurden 27.000 Arbeitsplätze abgebaut.

Wissenschaftler wie Nicholas Bloom von der Stanford University warnen, dass solche Maßnahmen talentierte Mitarbeiter verprellen könnten. Amazons Ansatz könnte zwar die Belegschaft reduzieren, aber auch Spitzenkräfte verlieren.

Amazons Rückkehr zur traditionellen Fünf-Tage-Woche könnte Signalwirkung für die gesamte Branche haben. Es bleibt abzuwarten, ob andere Unternehmen diesem harten Kurs folgen werden.

Quelle: Eulerpool Research Systems