Alphabet: Umsatzwachstum verlangsamt sich, Nettogewinn steigt um 28,6 %
- Alphabets Nettogewinn stieg im zweiten Quartal um 28,6 %.
- Der geplante Kauf des Cybersecurity-Startups Wiz ist gescheitert.
Alphabets Gesamtumsatzwachstum hat sich verlangsamt, aber der Nettogewinn stieg im zweiten Quartal um 28,6 %.
Google verzeichnete im zweiten Quartal Werbeumsätze von 64,6 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist eine Verlangsamung gegenüber dem vorherigen Quartal.
Die Gesamteinnahmen von Alphabet stiegen um 13,5 % auf 84,74 Milliarden US-Dollar, was ebenfalls eine Verlangsamung darstellt.
Alphabet meldete einen Nettogewinn von 23,62 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 28,6 % im Vergleich zum Vorjahr.
Der geplante Kauf des Cybersecurity-Startups Wiz für 23 Milliarden US-Dollar ist gescheitert. Dies hätte Googles Cloud-Geschäft gestärkt.
Ruth Porat, CFO von Alphabet, kommentierte nicht, warum die Gespräche gescheitert sind, betonte aber die organischen Wachstumschancen im Cloud-Geschäft.
Google kündigte an, die Entfernung von Cookies aus dem Chrome-Browser einzustellen und stattdessen den Nutzern die Wahl zu lassen.
Alphabet meldete Kapitalausgaben von 13,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 91,4 % im Vergleich zum Vorjahr, hauptsächlich für Rechenzentren und KI-Chips.
Das Cloud-Geschäft von Google wuchs im zweiten Quartal um 28,9 % und erzielte Umsätze von 10,3 Milliarden US-Dollar.
YouTube verzeichnete ein verlangsamtes Wachstum mit Werbeumsätzen von 8,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr.
Analysten hatten Einnahmen von 84,2 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 22,9 Milliarden US-Dollar erwartet.
Alphabet kündigte eine Dividende von 20 Cent pro Aktie im September an, wie im letzten Quartal.
Die Alphabet-Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 2,4 % und hat in diesem Jahr um mehr als 30 % zugelegt.