Allianz hebt Gewinnprognose für 2025 auf Rekordniveau an
- Allianz hebt Gewinnprognose für 2025 auf 17 bis 17,5 Milliarden Euro an.
- Starke Neunmonatszahlen und strategische Neuausrichtung treiben Wachstum.
Der Münchner Versicherungsgigant Allianz hat seine operative Ergebnisprognose für 2025 deutlich angehoben. Statt der bisherigen 15 bis 17 Milliarden Euro erwartet das Unternehmen nun einen Gewinn zwischen 17 und 17,5 Milliarden Euro – ein neues Rekordniveau.
Bereits 2024 erreichte die Allianz mit einem operativen Gewinn von 16 Milliarden Euro den höchsten Wert ihrer Geschichte. Dass dieser Rekord nur ein Jahr später übertroffen werden könnte, zeigt die starke Ertragskraft des Konzerns.
Von Januar bis September stieg der operative Gewinn von 11,8 auf 13,1 Milliarden Euro, ein Plus von über zehn Prozent. Besonders das Sachversicherungsgeschäft und die Vermögensverwaltung trugen zu diesem Wachstum bei.
Die Prognoseanhebung kurz vor Jahresende ist ein starkes Vertrauenssignal. Im Versicherungsgeschäft gilt: Wer präziser wird, hat seine Risiken im Griff.
Robuste Erstversicherungsergebnisse, geringere Großschäden und ein profitabler Produktmix sind ausschlaggebend für das Plus. Auch die strategische Neuausrichtung des Portfolios zeigt Wirkung.
Die Allianz beschäftigt weltweit 156.000 Menschen und ist ein wichtiger DAX-Konzern. Trotz geopolitischer Spannungen und volatiler Märkte wächst der Konzern weiter.
Die detaillierten Zahlen werden am Vormittag präsentiert. Entscheidend wird sein, wie nachhaltig die operative Stärke eingeschätzt wird.
Für Anleger ist das ein klares Signal: Die Allianz steuert auf ihr profitabelstes Jahr zu. Die Frage ist nicht mehr, ob ein Rekord erreicht wird, sondern wie hoch er ausfällt.