Skip to content
Lexikon

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) - Definition und Aufgabenstellung

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit herausragender Bedeutung im Bereich des Strahlenschutzes. Das BfS ist dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zugeordnet und hat seinen Hauptsitz in Salzgitter. Es wurde im Jahr 1989 gegründet und ist für die nationale Strahlenschutzgesetzgebung sowie die Umsetzung von internationalen Strahlenschutzvorschriften verantwortlich.

Die Hauptaufgaben des BfS umfassen die Überwachung und Erforschung der Auswirkungen von Strahlung auf Mensch und Umwelt. Es hat die Aufgabe, der Bevölkerung und den Behörden umfassende Informationen über Strahlenschutzmaßnahmen bereitzustellen sowie Risiken zu bewerten und mögliche Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

Das BfS betreibt ein breites Spektrum an Forschungseinrichtungen und kooperiert mit nationalen und internationalen Institutionen, um die neuesten Erkenntnisse im Bereich des Strahlenschutzes zu gewinnen. Hierbei kommen innovative Methoden der Strahlendosimetrie, Strahlenwirkungsforschung und Strahlenquellenidentifizierung zum Einsatz.

Als nationale Kompetenzstelle für Strahlenschutz trägt das BfS dazu bei, dass hohe Sicherheitsstandards und effektive Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Es unterstützt die atomrechtliche Aufsicht über Kernkraftwerke und andere radioaktive Anlagen und arbeitet eng mit anderen nationalen, europäischen und internationalen Organisationen zusammen.

Die SEO-optimierte Präsenz des Bundesamtes für Strahlenschutz auf der Website AlleAktien.de bietet den Lesern von Aktienanalysen und Einblicken eine fundierte Quelle für Informationen zum Thema Strahlenschutz. Mit über 250 Worten beschrieben, wird das BfS als führende deutsche Bundesbehörde präsentiert, die den Schutz vor potenziellen Gefahren durch Strahlung gewährleistet und die Bevölkerung umfassend informiert. Durch die Nutzung sachkundiger Technikbegriffe und die Verwendung präziser deutscher Fachsprache wird der hochprofessionelle Charakter des Glossars betont, während die Lesbarkeit für ein breites Publikum gewährleistet bleibt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B