Skip to content
Lexikon

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine deutsche Behörde mit hoher Expertise in den Bereichen Seeschifffahrt und Hydrographie. Als eine der wichtigsten Instanzen im maritimen Sektor ist das BSH für die Förderung der Sicherheit der Schifffahrt, den Umweltschutz sowie die nachhaltige Nutzung der Meere zuständig.

Das BSH wurde im Jahr 1990 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg und Rostock. Es untersteht dem deutschen Verkehrsministerium und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Organisationen wie der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zusammen.

Die Hauptaufgabe des BSH besteht darin, die Sicherheitsstandards für deutsche Schiffe und Schifffahrtswege aufrechtzuerhalten. Dazu gehören die Überwachung der Schiffsbetriebstechnik, die Zulassung von Ausrüstung und die Ausstellung von Sicherheitszeugnissen. Das BSH stellt sicher, dass Schiffe die internationalen Standards in Bezug auf Navigationssicherheit, Verkehrslenkung und Kommunikationssysteme erfüllen.

Im Bereich der Hydrographie ist das BSH hauptsächlich für die Erforschung und Vermessung von Gewässern zuständig. Durch moderne Technologien wie Satellitennavigationssysteme und Echolote wird das genaue Ausloten von Meerestiefen und die Kartierung des Meeresbodens ermöglicht. Diese Daten sind essentiell für die maritime Navigation, den Küstenschutz und die Erfassung und Überwachung von Meeresökosystemen.

Das BSH nimmt auch eine wichtige Rolle im Umweltschutz ein. Es überwacht die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften und stellt sicher, dass Schiffsbetriebe keine schädlichen Substanzen in die Gewässer einleiten. Das BSH arbeitet eng mit anderen Behörden und Organisationen zusammen, um Umweltschäden zu minimieren und den nachhaltigen Umgang mit marinen Ressourcen zu fördern.

Als führende Behörde in der deutschen Seeschifffahrt und Hydrographie genießt das BSH weltweit einen exzellenten Ruf. Seine Expertise und seine Forschungsaktivitäten tragen maßgeblich zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Nutzung der Meere bei.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B