Skip to content
Lexikon

Blockade

Eine Blockade, im Finanzkontext auch als Bannmeile bekannt, bezieht sich auf eine bestimmte Preis- oder Kursbewegung bei einer Aktie oder einem Wertpapier, die ein bestimmtes Preisniveau oder eine bestimmte Kursmarke über- oder unterschreitet. Blockaden sind wichtige Indikatoren für technische Analysten und Marktteilnehmer, da sie auf potenzielle Trendumkehrungen oder signifikante Preisbewegungen hinweisen können.

Blockaden bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Unterstützung und Widerstand. Unterstützung wird definiert als ein Preisniveau, bei dem die Nachfrage ausreichend ist, um einen weiteren Preisverfall zu verhindern und somit eine Aufwärtsbewegung zu unterstützen. Widerstand hingegen beschreibt ein Preisniveau, bei dem das Angebot ausreichend ist, um eine weitere Preiserhöhung zu verhindern und somit eine Abwärtsbewegung zu unterstützen. Wenn der Kurs einer Aktie oder eines Wertpapiers eine Blockade durchbricht, signalisiert dies oft eine starke Preisbewegung in die entgegengesetzte Richtung.

Blockaden können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise horizontalen Preislinien, aufsteigenden oder absteigenden Trendlinien oder auch charttechnischen Formationen wie Dreiecken oder Schulter-Kopf-Schulter-Formationen. Technische Analysten nutzen verschiedene Werkzeuge und Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder und Fibonacci-Retracements, um Blockaden zu identifizieren und zu bestätigen.

Für Anleger ist es wichtig, Blockaden zu verstehen, da sie potenzielle Wendepunkte im Kursverlauf anzeigen können. Eine erfolgreiche Identifikation und Interpretation von Blockaden ermöglicht es Anlegern, bessere Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen und somit potenzielle Gewinne zu maximieren und Verluste zu minimieren.

Als führende Website für Aktienanalysen und Erkenntnisse ist AlleAktien stolz darauf, Ihnen diesen umfassenden Glossar bereitzustellen, der es Ihnen ermöglicht, komplexe Finanzbegriffe wie Blockaden besser zu verstehen und Ihre Investmententscheidungen zu optimieren.

Hinweis: Bei der Verwendung von Aktienanalysen und -indikatoren sollten Sie immer darauf achten, dass diese Werkzeuge zusätzlich zu fundierten Fundamentalanalysen verwendet werden sollten, um ein umfassendes Bild der Wertentwicklung eines Unternehmens zu erhalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B