Volvo erreicht Absatzrekord 2024 dank Elektroauto-Boom
- Volvo erreicht 2024 mit 763.389 verkauften Fahrzeugen einen Absatzrekord.
- Elektroautos machen 23 Prozent des Gesamtabsatzes aus, Aktie steigt um 1,45 Prozent.
Der schwedische Autohersteller Volvo hat 2024 mit 763.389 verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzrekord aufgestellt. Dies entspricht einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Elektrosparte trug mit 175.194 verkauften vollelektrischen Autos maßgeblich zum Erfolg bei.
Der Absatz von Elektroautos stieg um beeindruckende 54 Prozent und machte 23 Prozent des Gesamtabsatzes aus. Auch Hybridfahrzeuge waren erfolgreich, mit 177.593 verkauften Einheiten. In Europa verzeichnete Volvo ein Absatzplus von 25 Prozent, während die Verkäufe in China und den USA zurückgingen.
Volvo hat sein Ziel, bis 2030 ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge zu produzieren, angepasst. Das Unternehmen plant nun, dass 90 bis 100 Prozent des Absatzes bis dahin aus E-Autos bestehen sollen. Diese strategische Anpassung unterstreicht Volvos Engagement für nachhaltige Mobilität.
Die positive Absatzentwicklung führte zu einem Kursplus der Volvo-Aktie. Am Dienstag legte die Aktie im frühen Handel an der Stockholmer Börse um 1,45 Prozent zu. Dies spiegelt das Vertrauen der Investoren in Volvos zukunftsorientierte Strategie wider.