Skip to content
NVIDIA Aktie Aktienanalyse Update: So beweist sich NVIDIA als der #1 Schaufelhersteller des Goldrausches mit Datenzentren
Update

NVIDIA Aktie Aktienanalyse Update: So beweist sich NVIDIA als der #1 Schaufelhersteller des Goldrausches mit Datenzentren

NVIDIA ist längst nicht mehr nur ein Anbieter für Gaming-Grafikkarten. Das Unternehmen hat sich zu einem der zentralen Enabler des digitalen Zeitalters entwickelt – vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Datenzentren. Während sich Unternehmen weltweit aufrüsten, um KI-Modelle zu trainieren, Cloud-Dienste zu betreiben und riesige Datenmengen zu verarbeiten, kommen sie an einem Namen nicht vorbei: NVIDIA.

Die aktuelle Situation könnte dabei kaum spannender sein: Der Bedarf an Rechenleistung explodiert – angetrieben von KI-Anwendungen wie ChatGPT, autonomen Systemen und der fortschreitenden Digitalisierung in nahezu jeder Branche. Und genau hier spielt NVIDIA seine größte Stärke aus: Die Chips des Unternehmens treiben die weltweit modernsten Datenzentren an. Mit diesem Update schauen wir uns an, wie sich NVIDIA aktuell positioniert, welche Zahlen das Wachstum belegen – und warum du das Unternehmen als Investor jetzt ganz genau im Blick behalten solltest.

AlleAktien

NVIDIA Aktie Update

WKN
918422
Hauptsitz
Vereinigte Staaten von Amerika
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
Halbleiter
Kurs
118,50 EUR
Marktkapitalisierung
2,89 Bio. EUR
Umsatzwachstum Ø5 Jahre
50,91 %
Gewinnwachstum Ø5 Jahre
75,87 %
Bruttomarge
75,45 %
Gewinnmarge
55,85%
Free Cash Flow Rendite
1,85 %
Datum
21.05.2025

Bloomberg Terminal, Eulerpool Research Systems

  • NVIDIA ist das Rückgrat der KI-Revolution.
    Ob ChatGPT, autonomes Fahren oder medizinische Forschung – ohne NVIDIA-Chips läuft in der Welt der künstlichen Intelligenz fast nichts. Der H100-Beschleuniger ist zum Goldstandard für KI-Training geworden, und mit dem neuen Blackwell-Chip setzt NVIDIA die nächste Benchmark. Wer auf KI setzt, setzt indirekt auch auf NVIDIA.

  • Die Gewinnentwicklung ist explosiv – und das bei sinkendem KGV.
    NVIDIA wächst nicht nur schnell, es wird dabei sogar günstiger bewertet. Die Aktie handelt aktuell unter dem historischen KGV, obwohl Analysten ein Gewinnwachstum von über 35 % jährlich erwarten. So eine Kombination ist bei Tech-Giganten selten – und macht die Bewertung umso spannender.

  • Der Data-Center-Boom wird zur Umsatzmaschine.
    Alle großen Hyperscaler – Amazon, Microsoft, Google – setzen auf NVIDIA, um ihre KI-Rechenzentren auszubauen. Im ersten Quartal 2025 hat sich der Umsatz in diesem Segment fast verdoppelt. Damit wächst NVIDIA in einem der dynamischsten Märkte der Welt – und sichert sich einen strukturellen Wachstumsanker.

  • Die geopolitische Lage spielt NVIDIA doppelt in die Karten.
    Einerseits treibt der globale KI-Wettlauf die Nachfrage nach GPUs massiv an – andererseits wird High-End-Hardware zum geopolitischen Gut. Trotz Exportbeschränkungen finden viele Chips ihren Weg nach China über Drittländer wie Singapur oder Malaysia. Das ist politisch heikel, aber wirtschaftlich extrem lukrativ.