Thyssenkrupp Marine Systems: Erste Ernüchterung nach Börsendebüt
- Deutsche Bank stuft TKMS-Aktie mit „Hold“ ein, sieht kaum Kurspotenzial.
- Analysten bleiben vorsichtig optimistisch, Bewertung als ambitioniert angesehen.
Nach dem erfolgreichen Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) folgt die erste Ernüchterung. Die Deutsche Bank bewertet die Aktie mit „Hold“ und sieht kaum weiteres Kurspotenzial.
Seit dem Börsengang im Oktober gilt TKMS als spannendes Rüstungsunternehmen. Der Ausgabepreis von 60 Euro stieg auf über 78 Euro, fiel jedoch auf 71,70 Euro zurück.
Analyst Sriram Krishnan von Deutsche Bank Research sieht die Aktie als fair bewertet. Das Kursziel von 75 Euro entspricht dem aktuellen Niveau, positive Faktoren sind bereits eingepreist.
TKMS profitiert vom Verteidigungsboom mit einem Auftragsbestand von 18,6 Milliarden Euro. Großprojekte wie F127-Fregatten und U-Boot-Verhandlungen stärken die Position.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch. Trotz des starken Marktumfelds wird die Bewertung als ambitioniert angesehen. TKMS profitiert von steigenden NATO-Budgets, doch der Kursanstieg könnte kurzfristig zu weit gelaufen sein.
Für Anleger bleibt TKMS ein spannender Titel im europäischen Verteidigungssektor. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau ist die Fantasie jedoch begrenzt.