SoftBank kämpft mit Yen-Umkehr und Technologieaktien-Verkauf
- SoftBank verzeichnete im ersten Quartal einen geringeren Nettoverlust dank Kursgewinnen von Arm und einem schwachen Yen.
- Der Yen kehrt seinen Kurs um, und US-Technologieaktien werden verkauft, was SoftBanks Aktien stark belastet.
SoftBank, Japans führender Technologiekonzern, verzeichnete im ersten Quartal einen geringeren Nettoverlust von ¥174,3 Mrd. (1,1 Mrd. USD) im Vergleich zu ¥477,6 Mrd. im Vorjahr. Dies ist den Kursgewinnen des Chipdesigners Arm und einem schwachen Yen zu verdanken.
Die schwache japanische Währung hat erheblich zum Nettovermögenswert von SoftBank beigetragen, der im jüngsten Quartal auf 219,1 Mrd. USD stieg, verglichen mit 183,6 Mrd. USD Ende März.
Der Yen, der seit Jahresbeginn bis Anfang Juli um 14 Prozent gegenüber dem US-Dollar abgewertet hatte, verstärkte die positiven Effekte der gut performenden Investitionen in US-Unternehmen und Aktienmärkte.
SoftBanks 90-prozentige Beteiligung an Arm, dessen Aktien seit dem Börsengang in den USA bis zu ihrem Höchststand im Juli mehr als verdoppelt haben, trug ebenfalls maßgeblich dazu bei, dass der Nettovermögenswert des Konzerns ein Rekordhoch erreichte.
Doch die Situation hat sich gewendet. Der Yen hat begonnen, seinen Kurs schnell umzukehren, was eine massive Auflösung von Yen-Carry-Trades ausgelöst hat. Gleichzeitig ist ein Abverkauf von US-Technologieaktien im Gange, einschließlich Arm, dessen Aktien im vergangenen Monat um fast 40 Prozent gefallen sind.
Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die Aktien von SoftBank im vergangenen Monat um ein Drittel gefallen sind, während der Nikkei 225-Index um 14 Prozent nachgab.
Angesichts dieser Entwicklungen wächst der Druck auf SoftBank, Aktienrückkäufe zu tätigen. Der aktivistische Investor Elliott fordert ein Rückkaufprogramm im Wert von 15 Mrd. USD. SoftBanks Pläne, bis zu 6,8 Prozent der eigenen Aktien oder Aktien im Wert von 3,4 Mrd. USD zurückzukaufen, könnten den Kurs stützen.
Eine nachhaltige Erholung hängt jedoch von verbesserten Marktbedingungen und erfolgreichen Börsengängen der Portfolio-Unternehmen ab, deren Spätphasen-Portfolio derzeit mit 35 Mrd. USD bewertet wird. Der Markt wird zunehmend Beweise dafür verlangen, dass SoftBanks neuere Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz ähnlich hohe Renditen erzielen können wie Arm.