Skip to content

PNE sichert sich bedeutende Windenergieprojekte in Deutschland

  • PNE gewinnt Ausschreibungen für Windenergieprojekte mit über 143 Megawatt in drei Bundesländern.
  • Die PNE-Aktie steigt um 2,27 % auf 13,50 Euro, Analysten sehen dies als Bestätigung der starken Projektpipeline.

Die Aktie des Windparkentwicklers PNE (WKN: A0JBPG) verzeichnet am Dienstag einen deutlichen Anstieg. Grund ist der Erfolg bei Ausschreibungen für Windenergieprojekte mit einer Gesamtleistung von über 143 Megawatt in drei Bundesländern.

In Nordrhein-Westfalen wird PNE den Energiepark „Niederkrüchten“ mit fünf Windrädern und einer Leistung von 36 Megawatt errichten. In Brandenburg erhielt das Unternehmen den Zuschlag für eine Erweiterung des Windparks „Gerdshagen“ um eine Anlage mit 7,2 Megawatt.

In Niedersachsen plant PNE zwei große Projekte: Das Repowering-Projekt „Hassendorf“ umfasst zwei Anlagen mit 14,4 Megawatt. Im Windpark „Überhäsiges Viertel“ sollen zwölf Anlagen mit insgesamt 85,8 Megawatt entstehen, in Kooperation mit Volksbanken aus dem Landkreis Cloppenburg.

An der Börse wird die Nachricht positiv aufgenommen: Die PNE-Aktie steigt im Xetra-Handel zeitweise um 2,27 % auf 13,50 Euro. Analysten sehen die Zuschläge als Bestätigung der starken Projektpipeline und als Unterstützung für das Wachstum des Unternehmens.

Mit den neuen Projekten stärkt PNE seine Position als führender unabhängiger Projektierer von Windparks in Deutschland. Diese Projekte tragen zur Energiewende bei und könnten die Ertragsbasis der kommenden Jahre deutlich verbreitern, was Investoren mit Kursgewinnen honorieren.

Quelle: Eulerpool Research Systems