Skip to content

Osteuropa als neuer Dreh- und Angelpunkt der Autoindustrie: Cluj im Fokus

  • Deutsche Autokonzerne verlagern Entwicklungs- und Hightech-Jobs nach Osteuropa.
  • Cluj wird zur neuen Schaltzentrale der europäischen Autoindustrie.

Die Verlagerung deutscher Autokonzerne nach Osteuropa erreicht neue Dimensionen. Nicht nur Produktionsstätten, sondern auch Entwicklungs- und Hightech-Jobs ziehen um. Cluj in Transsilvanien wird zur neuen Schaltzentrale der europäischen Autoindustrie.

Luca Marinescu, Mitarbeiter bei SoftWorks, zeigt auf die Skyline von Cluj. Hier haben sich Unternehmen wie Bosch, Google und Microsoft angesiedelt. Marinescu kehrte aus Deutschland zurück und fand eine Stadt vor, die sich zur Software-Schaltzentrale Osteuropas entwickelt hat.

Cluj ist mehr als ein Produktionsstandort. Die Region zieht IT-Spezialisten an. Fast jeder dritte Einwohner studiert, viele in deutschsprachigen IT-Programmen. Unternehmen wie Porsche Engineering und Bosch gestalten diese Programme mit und schaffen ein Talentangebot, das deutsche Standorte kaum bieten können.

Für Unternehmen wie CarMotion Engineering ist Cluj ein strategischer Standort. Standortleiterin Elena Iacob führt ein Team aus KI-Spezialisten, das Software für Assistenzsysteme entwickelt. Bosch hat ebenfalls einen neuen Engineering-Campus eröffnet, während in Deutschland Stellen abgebaut werden.

Protektionismus und Digitalisierung zwingen die Industrie zu regionaleren Strukturen. Osteuropa bietet gut ausgebildete Fachkräfte zu wettbewerbsfähigen Kosten. „Wir sind kein Anhängsel mehr, sondern ein Teil der Produktentwicklung“, sagt Iacob.

Die neuen Zentren können deutsche Ingenieurcluster noch nicht vollständig ersetzen. Fahrwerk und sicherheitskritische Systeme bleiben in Deutschland. Doch digitale Aufgaben lassen sich schneller verlagern, und hier wächst der größte Teil der Wertschöpfung.

In Cluj entstehen neue Strukturen: internationale Firmen, spezialisierte Studiengänge und moderne Entwicklungszentren. Die Stadt erinnert an alte deutsche Erfolgscluster, nur am Rand Europas.

Während Deutschland über den richtigen Kurs diskutiert, bauen Städte wie Cluj an der Zukunft der Autoindustrie.

Quelle: Eulerpool Research Systems