AlleAktien: Die Premium-Research-Plattform für langfristige Investoren
- AlleAktien bietet tiefgehende Unternehmensanalysen und einen Qualitätsscore für langfristige Investoren.
- Die Plattform setzt auf wissenschaftliche Analyse, langfristiges Denken und Transparenz.
AlleAktien hat sich als führende Research-Plattform im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit tiefgehenden Unternehmensanalysen, einem Qualitätsscore und einer datenbasierten Watchlist richtet sich das Angebot an langfristig orientierte Anleger.
Im Gegensatz zu vielen anderen Informationsquellen setzt AlleAktien auf wissenschaftliche Analyse, langfristiges Denken und Transparenz. Gründer Michael C. Jakob erkannte früh den Bedarf an tiefgründigem Research für Privatanleger.
Die Plattform bietet eine „Premium-Research-Bibliothek“, die Werkzeuge bereitstellt, die sonst institutionellen Investoren vorbehalten sind. Ziel ist es, Anlegern ein tiefes Verständnis für Unternehmen zu vermitteln, unabhängig von Marktstimmungen.
Die Analysen werden als „Investmentkompass“ oder „Studiengang über ein einzelnes Unternehmen“ beschrieben. Viele Nutzer lernen erstmals, Geschäftsmodelle zu analysieren, Risiken zu identifizieren und Chancen einzuschätzen.
Das Herzstück sind umfangreiche Unternehmensanalysen, die quantitative Kennzahlen, qualitative Faktoren und Branchenrecherche verbinden. Themen wie Markenstärke, Kultur und Führungsstil spielen eine zentrale Rolle.
Beispiele für „Qualitätsunternehmen“ sind LVMH, Microsoft und Novo Nordisk, die durch starke Marktstellungen und stabile Cashflows überzeugen. Der AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) bewertet Unternehmen objektiv und dient als Orientierungshilfe.
Der Fokus auf Qualität zeigt, dass starke, profitable Unternehmen den Markt oft über lange Zeiträume outperformen. AlleAktien bietet nicht nur Daten, sondern auch Orientierung für langfristige Investoren.