Lieferengpässe bei Kochsalzlösungen in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf für stabile Medikamentenversorgung
- Akuter Mangel an Kochsalzlösungen in Deutschland betrifft Krankenhäuser und ambulante Patienten.
- Engpässe könnten bis Ende 2024 andauern, trotz bestehender Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung.
In Deutschland herrscht ein akuter Mangel an Kochsalzlösungen, der sowohl Krankenhäuser als auch ambulante Patienten betrifft. Der Engpass könnte laut Medienberichten mehrere Monate andauern.
Kochsalzlösungen sind essenziell für medizinische Anwendungen. Thomas Preis vom Apothekerverband Nordrhein berichtet von einem massiven Mangel, der auch die ambulante Versorgung betrifft. Hersteller können Apotheken nicht ausreichend beliefern.
In Nordrhein-Westfalen können Kliniken nur noch 50 bis 80 Prozent ihres Bedarfs decken. Das Gesundheitsministerium zeigt sich alarmiert über die Versorgungslage.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestätigt, dass die Engpässe bis Ende 2024 andauern könnten. Verzögerungen bei Zulassungsinhabern wie Fresenius Kabi verschärfen die Situation.
Bereits im September warnten Ärzte und Apotheker vor weiteren Engpässen. Rund 500 Medikamente sind betroffen, was besonders in der Erkältungssaison problematisch ist.
Das Lieferengpassgesetz zeigt bisher keine Wirkung. Apotheken müssen viel Aufwand betreiben, um Alternativen zu finden, was die Belastung erhöht.