Hypoport profitiert von boomender privater Immobilienfinanzierung
- Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 107 Millionen Euro
- Operatives Ergebnis (Ebit) verbessert sich von 0,8 Millionen Euro auf 4,3 Millionen Euro
Die Berliner Hypoport SE startete mit starken Ergebnissen ins Geschäftsjahr. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete der Finanzdienstleister einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 107 Millionen Euro. Das Unternehmen, das an der SDAX gelistet ist, konnte sein operatives Ergebnis (Ebit) deutlich von 0,8 Millionen Euro auf 4,3 Millionen Euro verbessern.
Hinter diesem Erfolg steht vor allem die Plattform Europace, die eine signifikante Belebung bei der Vermittlung von Immobilienkrediten erlebte. Das Volumen der über Europace abgewickelten Finanzierungen stieg um 11,6 Prozent auf 18,4 Milliarden Euro an. Besonders bemerkenswert war das Wachstum im Segment der Sparkassen und Genossenschaftsbanken.
Der positive Trend spiegelt sich auch in der Börsenentwicklung wider. Nach Bekanntgabe der vorläufigen Geschäftszahlen Mitte April erlebte die Aktie von Hypoport auf der Handelsplattform Tradegate einen Anstieg: Sie sprang zeitweise auf 238,40 Euro, was einem Plus von 3,47 Prozent im Vergleich zum XETRA-Schlusskurs entspricht.
Die endgültigen Details zum Quartalsergebnis will Hypoport am 6. Mai präsentieren. Die bisherigen Zahlen zeigen bereits, dass das Unternehmen auch in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich agieren kann und weiterhin von der robusten Nachfrage im Bereich der privaten Immobilienfinanzierung profitiert.