Skip to content

Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen: Zinssenkungserwartungen und geopolitische Unsicherheiten treiben Nachfrage

  • Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen durch Zinssenkungserwartungen und geopolitische Unsicherheiten.
  • Türkische Zentralbank kauft fast 45 Tonnen Gold wegen Lira-Wertverlust und hoher Inflation.

Der Goldpreis hat neue historische Höchststände erreicht. In London stieg der Preis für eine Feinunze Gold zeitweise auf 2.589,64 US-Dollar. Auch in Euro wurden Rekordmarken mit 2.334,80 Euro je Unze erreicht.

Haupttreiber der Preisentwicklung sind die Erwartungen auf sinkende Zinsen in den USA. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die US-Notenbank Fed diese Woche eine Leitzinssenkung einleitet, was die Attraktivität von Gold erhöht.

Da Gold keine Zinsen abwirft, gewinnen potenzielle Zinssenkungen an Bedeutung, da sie alternative Anlageformen wie Staatsanleihen weniger lukrativ machen. Der Goldpreis ist in der letzten Woche um fast vier Prozent gestiegen.

Geopolitische Unsicherheiten, wie die Konflikte im Nahen Osten und der Krieg in der Ukraine, erhöhen ebenfalls die Attraktivität von Gold als „sicherer Hafen“.

Die türkische Zentralbank hat in diesem Jahr fast 45 Tonnen Gold zugekauft. Experten führen dies auf den Wertverlust der Lira und die hohe Inflation in der Türkei zurück, was das Bedürfnis nach stabilen Wertspeichern verstärkt.

Quelle: Eulerpool Research Systems