Europäischer Spezialist für intelligente ÖPNV-Lösungen im Fokus des Milliardenmarkts
- Europäischer Anbieter profitiert von Investitionen in nachhaltige Mobilität.
- Umsatzprognose für 2025 auf 340–370 Millionen Euro angehoben.
Die Mobilitätswende entwickelt sich zu einem Milliardenmarkt. Ein europäischer Anbieter von intelligenten ÖPNV-Lösungen profitiert von massiven Investitionen in nachhaltige Mobilität, um Klimaziele zu erreichen. Der Auftragsbestand des Unternehmens erreicht Rekordhöhen.
Branchenexperten prognostizieren eine beschleunigte Ergebnisentwicklung. Gründe sind steigende operative Effizienz, margenstarke Serviceverträge und ein digitales Portfolio. Künstliche Intelligenz bietet zusätzliche Upselling-Potenziale. Die Umsatzprognose für 2025 wurde auf 340–370 Millionen Euro angehoben.
Die Aktie ist aufgrund hohen Wachstums, solider Margen und moderater Bewertung attraktiv. Ein technischer Ausbruch über das bisherige Hoch könnte ein starkes Kaufsignal sein. Dies erhöht die Chance auf eine langfristige Kursrally im Milliardenmarkt smarter Mobilität.