Continental erwartet höhere Profitabilität im Automotive-Segment im dritten Quartal
- Continental erwartet im dritten Quartal höhere Profitabilität im Automotive-Segment.
- Contitech-Segment kämpft mit schwachen Volumina und niedrigerer EBIT-Marge.
Continental rechnet im dritten Quartal mit einer deutlichen Profitabilitätssteigerung im Automotive-Segment. Der Abschluss offener Preisverhandlungen soll dazu beitragen. Im Pre-Close-Call mit Analysten wurden kontinuierliche Fortschritte bis Ende September bestätigt.
Finanzvorstand Olaf Schick hatte im August angekündigt, dass 75 Prozent der Preisverhandlungen abgeschlossen sind. Die restlichen 25 Prozent sollen im zweiten Halbjahr folgen. Trotz Umsatzrückgangs wird eine höhere Profitabilität im dritten Quartal erwartet.
Im Gegensatz dazu kämpft das Contitech-Segment mit einer niedrigeren EBIT-Marge. Schwache Volumina belasten die Ergebnisse und liegen unter der Jahresprognose. Diese Herausforderungen beeinflussen die Gesamtperformance des Unternehmens.
Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal ist für den 11. November geplant. Analysten sind gespannt, ob Continental die Ziele erreicht und wie sich die Preisverhandlungen auf die finanzielle Lage auswirken.