Boeing vor entscheidender Woche: Streikende stimmen über neues Vertragsangebot ab
- Boeing-Mitarbeiter stimmen über ein neues Vertragsangebot ab, das den Streik beenden könnte.
- CEO Kelly Ortberg kündigt Stellenstreichungen und Verzögerungen an, um Verluste zu minimieren.
Boeing-Mitarbeiter der IAM-Gewerkschaft stimmen am Mittwoch über ein neues Vertragsangebot ab, das den seit über einem Monat andauernden Streik beenden könnte. Der Streik hat die Produktion erheblich beeinträchtigt und kostet Boeing täglich rund 50 Millionen US-Dollar.
Gleichzeitig wird Boeing seine Ergebnisse für das dritte Quartal präsentieren. Das Unternehmen erwartet einen Vorsteuerverlust von etwa 5 Milliarden US-Dollar. CEO Kelly Ortberg wird erstmals seit seinem Amtsantritt im August Analysten und Investoren adressieren.
Ortberg kündigte an, 17.000 Stellen zu streichen und die Auslieferung des 777X-Jets zu verzögern, um Verluste einzudämmen. Er betonte die Notwendigkeit struktureller Veränderungen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Analysten erwarten, dass Ortberg alle Geschäftsbereiche von Boeing überprüft. Besonders im Fokus steht die Zukunft der Raumfahrtaktivitäten. Boeing bestätigte den Verkauf einer Sparte an die französische Thales-Gruppe.
Der Streik begann vor fast fünf Wochen in Washington und entstand aus Streitigkeiten über Löhne und Sozialleistungen. Die Produktion der Bestseller 737 Max, 767 und 777 wurde gestoppt, was die finanziellen Probleme verschärfte.
Spirit AeroSystems kündigte an, 700 Mitarbeiter in den Programmen 767 und 777 in den Zwangsurlaub zu schicken. Das Unternehmen hat nach Bestandsaufbau keinen Lagerplatz mehr.
Die IAM-Gewerkschaft erhielt ein Angebot von Boeing mit einer Lohnerhöhung von 35 Prozent über vier Jahre und einem Bonus von 7.000 US-Dollar. Das Angebot übertrifft das vorherige, beinhaltet jedoch nicht die Wiedereinführung des leistungsorientierten Pensionsplans.
IAM-Führer bezeichneten das Abkommen als Beweis für die Entschlossenheit der Streikenden. Die Entscheidung liegt bei den Arbeitern, ob das Angebot ihre Bedürfnisse erfüllt.
Eine Beilegung des Streiks wäre ein bedeutender Erfolg für Ortberg, zumal Boeing Pläne bekannt gab, bis zu 25 Milliarden US-Dollar an neuem Kapital aufzunehmen.