Amazon und Microsoft investieren Milliarden in Frankreich
- Amazon und Microsoft investieren Milliarden in Frankreich.
- Tausende neue Jobs durch Rechenzentren und Logistik.
Amazon und Microsoft haben Milliardeninvestitionen in Frankreich angekündigt. Microsoft investiert vier Milliarden Euro in Datenzentren, während Amazon 1,2 Milliarden Euro in AWS und Logistik steckt. Diese Investitionen schaffen tausende neue Jobs.
Microsoft plant, bestehende Datenzentren auszubauen und neue zu errichten. Laut Microsoft-Präsident Brad Smith handelt es sich um die größte Investition des Unternehmens in Frankreich. Ziel ist es, die digitale Infrastruktur und Datenkapazitäten zu stärken.
Amazon erweitert neben AWS auch die Logistikinfrastruktur, um Liefergeschwindigkeit zu erhöhen und CO2-Ausstoß zu reduzieren. Frédéric Duval, Country Manager bei Amazon France, kündigte über 3.000 neue Arbeitsplätze an, zusätzlich zu den 2.000 bereits für 2024 geplanten Stellen.
Amazon will auch die KI-Möglichkeiten in Frankreich unterstützen, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft im Technologiesektor zu stärken. Diese Investitionen wurden im Rahmen der jährlichen Initiative 'Choose France' angekündigt.
Zusätzlich haben Pfizer und AstraZeneca Investitionen von mehreren Hundert Millionen Euro angekündigt. Diese Entwicklungen zeigen die wachsende Attraktivität Frankreichs für internationale Investitionen.
An der NASDAQ reagierten die Aktien unterschiedlich: Amazon-Aktien fielen um 0,79 Prozent auf 185,99 US-Dollar, während Microsoft-Papiere um 0,17 Prozent auf 414,04 US-Dollar sanken.