Skip to content
Lexikon

Körperschaftsteuersystem

Das Körperschaftsteuersystem ist ein wesentliches Element der Steuerpolitik in Deutschland und anderen Ländern weltweit. Es bezeichnet das gesetzliche Regelwerk, das die Besteuerung von Körperschaften regelt. Körperschaften sind juristische Personen wie Aktiengesellschaften, GmbHs und Genossenschaften, die Gewinne erzielen. Diese Gewinne unterliegen der Besteuerung nach den Vorgaben des Körperschaftsteuersystems.

Im deutschen Steuerrecht ist das Körperschaftsteuersystem im Körperschaftsteuergesetz (KStG) verankert. Es erstreckt sich auf die Einkommensbesteuerung von Kapitalgesellschaften und eingetragenen Genossenschaften. Die Körperschaftsteuer wird auf den erzielten Gewinn dieser Unternehmen erhoben.

Das Körperschaftsteuersystem basiert auf dem Prinzip, dass Körperschaften als eigenständige rechtliche Einheiten betrachtet werden, die unabhängig von ihren Eigentümern besteuert werden. Die Körperschaftsteuer erfasst das Einkommen der Körperschaften und wird auf Grundlage des erzielten Gewinns berechnet. Dabei gelten spezifische Steuersätze und Freibeträge, die regelmäßig im Rahmen der nationalen Steuerpolitik überprüft und angepasst werden.

Eine wichtige Besonderheit des Körperschaftsteuersystems ist das sogenannte "Trennungsprinzip". Gemäß diesem Prinzip sind die Gewinne der Körperschaften von den Einkünften der Gesellschafter getrennt zu betrachten. Das bedeutet, dass die Gewinne einer Körperschaft unabhängig von den Einkünften ihrer Gesellschafter besteuert werden.

Das Körperschaftsteuersystem beeinflusst maßgeblich die steuerliche Belastung von Unternehmen und hat Auswirkungen auf deren Wettbewerbsfähigkeit. Daher ist eine fundierte Kenntnis dieses Systems für Investoren, Unternehmer und Analysten von großer Bedeutung. Das Körperschaftsteuersystem kann sich im Zuge von Steuerreformen und politischen Entscheidungen ändern, wodurch es wichtig ist, stets über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Für weitergehende Informationen zum Körperschaftsteuersystem und dessen Auswirkungen auf Unternehmen und Investoren können Sie auf AlleAktien.de eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Artikeln und Analysen finden. Unser umfassendes Glossar bietet zudem Definitionsartikel zu einer Vielzahl weiterer Begriffe aus dem Bereich der Aktienanalyse und -bewertung. Bleiben Sie auf dem Laufenden und nutzen Sie die Inhalte von AlleAktien.de, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

K